
Intersport Wolf Krumbach
Intersport Wolf Ulm
Intersport Wolf Günzburg
Intersport Wolf Weißenhorn
+++ INTERSPORT Wolf - Weißenhorn -Günzburg - Ulm - Krumbach +++
Gegründet wurde die Firma Wolf als Schuhmacherei mit Schuhhandel bereits im Jahre 1892 von Timothäus Wolf. 1960 wurde dann von Johann Wolf das Schuhgeschäft bereits in der 3. Generation zu einem modernen Schuhhaus aufgebaut. 1981 gründete Rainer Wolf Intersport Wolf in Weißenhorn und erweiterte dann um die Filialen Ulm (1998) und Günzburg (2007). 2006 wurde das Schuhhaus in das Gesamtunternehmen Wolf übergeben.
Mittlerweile geführt in der 4. Generation Wolf von Susanne und Rainer Wolf.
Die Geschäfte wurden ständig modernisiert und auf den neuesten Stand gebracht, so wie im vergangenen Frühjahr das Haus in Ulm im Blautalcenter komplett neu umgebaut wurde und als einer der ersten Shops in Deutschland bereits nach dem neuesten internationalen Einrichtungskonzept der Intersport gestaltet wurde.
Service wird in allen Abteilungen ganz groß geschrieben: Modernste Computersysteme sorgen auch bei der Lauf-Analyse für den perfekten Running- und Walking-Schuh. Sport-Einlegesohlen werden individuell an Ihre Füße angepasst . Sollte doch mal ein Problem auftreten wird dieses in der eigenen Schuh-Werkstatt behoben.
Im Schuhhaus in Weißenhorn haben die Kunden und natürlich vor allem auch die Kundinnen die große Auswahl aus einer Schuhmodevielfalt die Ihresgleichen sucht. Hier bekommen Sie die modischen Schuhtrends präsentiert, jedoch immer mit einem besonderen Augenmerk auf die gute Passform.
Die eigene Schuh-Werkstatt in Weißenhorn unter der Leitung von Schuhmachermeister Johann Wolf, erledigt natürlich auch Schuhreparaturen, sowie orthopädische Schuhzurichtungen und Einlagen.
Eines kommt nicht zu kurz: das Engagement hinter jedem einzelnen Produktangebot, die kompetente Beratung und beispielhafte Serviceleistungen.
Für einen optimalen Ski- und Snowboardservice steht ein, in Schwaben einzigartiger computergesteuerter Schleifautomat zur Verfügung. Hier werden Ihre Ski und Boards auf den 10tel. Millimeter genau geschliffen und mit einer einzigartigen Kombination von Polierscheiben anschließend noch bearbeitet. Daraus ergibt sich eine deutlich längere Kantenschärfe mit noch leichteren Fahreigenschaften, selbst auf aggressivem Kunstschnee.